Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Realitätscheck: Wissenschaft

18. Juni 2016

Tag der offenen Tür am Kulturwissenschaftlichen Kolleg Konstanz

Programm

14:00 Uhr
Türöffner
Fred Girod und Carolin Schulz begrüßen die BesucherInnen und präsentieren das Programm.

14:30 Uhr
Vernissage „Superhelden“

14:30 | 15:30 | 16:30 | 17:30 Uhr
Führungen mit Historiker und Stadtführer Daniel Gross

15:00 Uhr
Die Akropolis von Athen – antikes Bauen, modernes Restaurieren
Kurzvortrag Wolfgang Schuller (Alte Geschichte, Konstanz)

15:30 | 17:30 Uhr
Kurzlesungen von Thomas Hettche aus „Pfaueninsel“

16:00 | 17:00 Uhr
Denken als Beruf. Ein Gespräch
mit:
Friedrich Balke (Medien, Bochum)
Cecilia Cristellon (Geschichte/Philosophie, Frankfurt/M.)
Stefanie Diekmann (Medien, Hildesheim)
Oliver Lepsius (Jura, Bayreuth)
Moderation: Judith Zwick (Raum³)

16:30 Uhr
Christus und die Minnende Seele
Kurzvortrag Amber Griffioen (Philosophie, Universität Konstanz)

18:15 Uhr
Filmvorführung „No Land‘s song“
in Anwesenheit des Regisseurs und Kolleg-Alumnus Ayat Najafi sowie der Produzentin Teresa Renn (Torero Film)

20:30 Uhr
Science Slam „Realitätscheck: Wissenschaft“
SlammerInnen: Louise Haitz, Viktor Konitzer, Klara Schubenz, Sarah Schwab, Benedikt Sepp
Moderation: Nike Dreyer

Musikalische Begleitung

16–18 Uhr Ginkel-Basilico-Duo

ab 20:30 Uhr Pipetboys

weitere Informationen unter https://exzellenzcluster.uni-konstanz.de/kolleg-tag-offene-tuer.html 

Sa, 18. Juni 2016, ab 14 Uhr
Kulturwissenschaftliches Kolleg Konstanz (Bischofsvilla)
Otto-Adam-Str. 5, Konstanz

Kontakt

Carolin Schulz carolin.schulz[at]uni-konstanz.de

Auf der anderen Rheinseite

Digitalisierung – Die virtuelle Welt zum Anfassen
Tag der offenen Tür an der HTWG Konstanz
11–16 Uhr
mit Führungen, Vorträgen, Ausstellungen und vielen Mitmachaktionen
weitere Informationen: www.htwg-konstanz.de


Dateien:
Flyer_Tag_offene_Tuer_Kuko.pdf425 Ki